Kategorien
TEXTE / GAMING

Schmiedekunst, Abenteuer & Visionen beim VGN Bahnsommer Kick-off

Mit dem Kick-off im Historischer Eisenhammer Eckersmühlen wurde gestern der VGN Bahnsommer 2020 eingeläutet. Diesjährige Partner des VGN sind erneut DB Regio, der Landkreis Roth und der Landkreis Fürth. Das erste Mal mit dabei ist der Landkreis Haßberge und das Weinparadies Franken.

Mikroabenteuer daheim. Dazu lädt der VGN nun das zweite Jahr in Folge ein. Erlebnis regional – und das ganz bequem und nachhaltig erreichbar mit dem ÖPNV. Der Bahnsommer will vor die Tür locken. Augen öffnen für Neues direkt vor der eigenen Nase und Nachhaltigkeit erlebbar machen. Denn, wie VGN-Geschäftsführer Jürgen Haasler in seinem Grußwort bemerkte: „Abenteuer warten nicht nur am anderen Ende der Welt, sondern auch direkt vor der Haustür.“ Der Bahnsommer ist also nicht einfach nur eine Marketing-Kampagne. Er ist vor allem auch eine Vision. Von regionalem Erleben und Abenteuerwelten, nachhaltig und umweltschonend erreichbar!

Dazu kann man auch in diesem Jahr wieder vier exklusive Gewinnspieltouren gewinnen. Von Gravel- und E-Bike-Abenteuern in den Haßbergen, über die Industrie(rad)kultur in Roth und eine Kräuter- und Weingenusstour im Weinparadies Franken bis hin zur Hohenzollern History-Tour ist für jeden Outdooraffinen etwas dabei.

Außerdem brandneu beim Bahnsommer 2020: Die komoot Challenge. Für alle, die kein Glück hatten bei der Gewinnspielverlosung oder lieber individuell losziehen wollen. Per Outdoor-App können hier Punkte gesammelt werden bei erwanderten Touren – und Wochenendtrips in trauter Zweisamkeit und 50 Rucksäcke der Marke VAUDE abgestaubt werden. Der Aktionszeitraum ist vom 1. September bis zum 31. Oktober.

Plus: Weitere 250 TagesTicket Plus sind außerdem oben drauf im Lostopf. Einfach bewerben und ein Ticket ins Abenteuer gewinnen!

Der Kick-off zum Bahnsommer 2020 machte also deutlich: „Abenteuern“ mit dem VGN lohnt sich!

Im Anschluss gab es außerdem noch eine exklusive Museumsführung samt Schmiedevorführung! Und: Der frisch geschmiedete Hopfennagel durfte sogar behalten werden.

Mit einem Bahnsommer-branded VAUDE-Rucksack voller regionaler Leckereien, Wander- und Radelbroschüren und einer Auswahl von VGN Freizeit-Tipps, einem feinen Wein aus dem Weinparadies Franken und diversem süffigem Spalter Bier ging es dann für die Blogger, Influencer und Presseleute zurück gen Nürnberg. Und natürlich: Den frisch geschmiedeten Hopfennagel im Gepäck – die erste schöne Erinnerung an ein Mikroabenteuer im diesjährigen VGN Bahnsommer 2020.

Mögen noch viele weitere kommen!

Alle Infos & Teilnahme zu den Gewinnspieltouren und -aktionen unter www.vgn.de/vgn_bahnsommer/

 

 

 

Kategorien
Brandneu

Mein neuer Artikel in der GamePro 10/2020!

👾 Wie der Aprilscherz eines Spielemagazins eine Legende erfand…Eine Lektion in (früher) Viralität. 🔥

❗️Mein neuer Artikel in der GamePro 10/2020! Jetzt erhältlich!

Kategorien
BIKING TEXTE / GAMING

Der VGN Bahnsommer ist back!

Stand-Up-Paddling auf der Altmühl. Augmented Reality am ErlebnisRadweg Hohenzollern. Kulinarische Genüsse bei Bier, Brot und Bratwurst im Nürnberger Land und bunte Biervielfalt im Spalter Hopfenhügelland. Das war der VGN Bahnsommer 2019.

Ein Pilotprojekt, das sich nicht nur auf die Fahne geschrieben hat, regionale Vielfalt und Mikroabenteuer vor der Haustür erlebbar zu machen. Sondern dies zudem unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit! Denn: Alle Abenteuer waren bequem mit dem ÖPNV zu erreichen.

Und jetzt das Beste:

Der VGN Bahnsommer findet auch in diesem Jahr wieder statt!

Und ich bin als Bahnsommer-Guide wieder mit am Start!

Unser Motto in diesem Jahr: Wir verlängern den Sommer für Dich!

Mit exklusiven Gewinnspieltouren, vielen tollen Aktionen und Preisen und einfach einem Goldschatz an Outdoor-Abenteuer für Dich und euch!

Alle Infos unter vgn.de/vgn_bahnsommer

Morgen geht´s los mit dem Bahnsommer Kick-off! Seid gespannt!

 
📸 VGN / Andrea Gaspar-Klein
Kategorien
BIKING

Scouting für neue Projekte

🍂 Riecht schon fast nach Herbst.

Riecht gut.

Heute scouten gewesen daheim in der blumigbuntschönen Fränkische Schweiz 🌻

Kategorien
BIKING TEXTE / GAMING

Mein neuer Artikel in DIMB trailnews

Überspitzt ist besser als stumpf. Eine Glosse über Besitzansprüche, Selbst- und Unverständlichkeiten und andere Kuriositäten rund um den schönsten Sport der Welt.

💘 Ich freue mich, mit einem Beitrag im aktuellen trailnews-Magazin 1.20 der DIMB – Deutsche Initiative Mountainbike e.V. vertreten zu sein!

Open Trails #dimb

Kategorien
BIKING PHILOSOPHY ON BIKE

PHILOSOPHY ON BIKE – Wach. Werden.

💮 Philosophie tritt da auf, wo der Mensch wach wird. Und sich seiner eigenen Ohnmacht und Schwäche gewahr wird.

Karl Jaspers existenzphilosophischer Ansatz versteht Philosophie als Existenzerhellung.

Es geht um existenzielle Wahrheiten.

Es geht um das Sein als Ganzes.

Wie uns das beim Biken weiterbringt?
Und was wir daraus für unseren Alltag mitnehmen können?

☯️ Das findest Du in meinem Kurskonzept PHILOSOPHY ON BIKE heraus! ☯️

Fahrtechnikkurse mal anders und ganz bestimmt ganzheitlich!

➡️ Alle Infos & Kurse sowie Buchungsoptionen findet ihr unter https://norabeyer.com/philosophy-on-bike/

📸 Christian Heinisch

Kategorien
BIKING PHILOSOPHY ON BIKE

Wir Hochstapler

🌱 Wo wir uns in der Natur bewegen, ist die Idee von wilder Einsamkeit die meiste Zeit nur eine Illusion.

Von der Freiheit endloser Horizonte und unberührter Abenteuer träumen dürfen wir trotzdem. 🪁

Ist schon in Ordnung, in der Fantasie sind wir alle Hochstapler. 🏗

Kategorien
BIKING PHILOSOPHY ON BIKE

Neue Projekte in Arbeit

🍂 Bevor es mit den Herbst-Herzensprojekten (🔥 NEU) losgeht ein paar Tage Atemholen in den Alpen.

🌱 Der Geist setzt sich gern mal ins Gras und starrt Löcher in die Luft. Und die besten Ideen kommen einem oft im kreativen Leerlauf.

Wie haltet ihr das? Was sind eure Orte des Zurückkommens? Was hilft euch, zur Ruhe zu kommen?

Kategorien
BIKING PHILOSOPHY ON BIKE

Alpine Atempause

🗻 In den Bergen ists schon auch schön.

🍂 Und weil mir da ein wenig die Worte fehlen, überlasse ich das Reden in dem Falle mal Walter Benjamin:

„Wer einmal einsam einen Berg erstieg, erschöpft da oben ankam, um sodann mit Schritten, welche seinen ganzen Körperbau erschüttern, sich bergab zu wenden, dem lockert sich die Zeit, die Scheidewände in seinem Innern stürzen ein und durch den Schotter der Augenblicke trollt er wie im Traum.

Manchmal versucht er stehen zu bleiben und kann es nicht.

Wer weiß, ob es Gedanken sind, was ihn erschüttert, oder der rauhe Weg?

Sein Körper ist ein Kaleidoskop geworden, das ihm bei jedem Schritte wechselnde Figuren der Wahrheit vorführt.“

WORD. 🏔

Kategorien
BIKING PHILOSOPHY ON BIKE

Zu Gast beim Podcast „Bunny Hop – powered by Bike & Berg“

JETZT ANHÖREN!

🚀 Von Philosophiebiken und Bikephilosophie, Vereinsarbeit und anderen Herausforderungen des Lebens.

💯 Ich zu Gast beim wundervollen Ruediger Becker im Podcast Bunny Hop Hop powered by Bike & Berg!

💘 Danke für die Einladung!

Reinhören:

<iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/c4cxWuvM9lA“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>