Kategorien
Brandneu

Dunkelheit in Spielen – Mein neuer Artikel im GAIN Magazin #14

Nacht und Tag, Dunkel und Licht, schwarz und weiss, hell und dunkel. Binärpaare, die mehr sind als blosse Helligkeitszustände oder Farbangaben. Sie sind Grundkonstanten unseres Lebens und haben eine lange Tradition wirkmächtiger Farbymbolik. Kein Wunder, dass sich auch Spiele dies zunutze machen. Wir werfen einen Blick auf die Dunkelheit (und das Licht) in Spielen.

„Dunkelheit in Spielen“ – Mein neuer Artikel im GAIN Magazin #14!

Jetzt online bestellen!

Kategorien
Brandneu

💋 Erotik in Games – Mein neuer Artikel in DER SPIEGEL

👾Liebes- und Erotikromane verkaufen sich millionenfach, romantische Komödien sind extrem beliebt. Nur in Videospielen bleibt Sex oft hölzern oder bedient Porno-Klischees.

Woran liegt das?

Kategorien
Brandneu

Wie uns Videospiele im echten Leben weiterbringen

Mein neuer Artikel auf GameStar (PLUS)!

Wie euch Videospiele im echten Leben weiterbringen

Spiele sind, in ihrer grundsätzlichen Funktion, eine Generalprobe aufs Leben unter weitgehend ungefährlichen Bedingungen. Das Leben ist ja bekanntermaßen tödlich. Deshalb lernen wir, wie alle Säugetiere, im und durch das Spiel für den Ernst des Lebens. Löwenjungen raufen zwar im Spiel, aber nicht (nur) zum Spaß. Im Spiel schulen sie ihre Reflexe, werden stärker und wendiger. Bis sie eines Tages bereit sind für das Leben – besser: das Überleben. Life sucks. Aber indem wir spielen, verbessern wir unsere Chancen erheblich.

Den ganzen Artikel gibts hier (PLUS Content)!

Kategorien
Brandneu

Schauern auf Skandinavisch – Mein neuer Artikel in der GamePro 8/2020

Die skandinavische Mythologie ist voll von Mord, Totschlag und Sagenhaftem. Kein Wunder, dass sie gerade in düsteren Spielesettings gerne bemüht wird.

In meinem neuen Artikel mache ich mich auf einen kleinen Streifzug durch die Geschichte skandinavischer Mythologie in Spielen.

Jetzt in der GamePro 8/2020!

Kategorien
Brandneu

Untergang einer Legende – Der Slender Man: Mein neuer Artikel in der GamePro 7/2020

Mein neuer Artikel „Hinter den Pixeln: Slender Man – Untergang einer Legende“ ist eben in der GamePro 7/2020 erschienen.

Hager, hochgewachsen – gesichtsloser Horror im Sonntagsanzug. Das ist der Slender Man. Entstanden als Beitrag zu einem Photoshop-Wettbewerb wurde die Albtraumfigur zum Popkulturphänomen. Wir spüren der Legende nach: Ihrer Entstehung und ihrem Untergang – und stoßen dabei auf echte Abgründe.

👾Jetzt am Kiosk und online!

 

Kategorien
Brandneu

Vom Daddeln und Versinken: Mein neuer Artikel in DER SPIEGEL

👾Mein neuer Artikel in DER SPIEGEL: Das Geheimnis des Flow in Spielen 🎮

Danke an Simon Sirch und Philipp Stollenmayer für die Gespräche & Einblicke! 💟

https://www.spiegel.de/…/flow-in-videospielen-wenn-alles-fl…

 

Kategorien
Brandneu

Für besseres Spielen – Mein neuer Artikel in der GamePro 6/2020

Mein neuer Artikel „Für besseres Spielen – Das hilft euch“ ist eben in der GamePro 6/2020 erschienen.

Spielen in Krisenzeiten heißt auch immer Spielen gegen den Stress.

Da ist man oft vergeblich auf der Suche nach dem Flow. Wie es trotzdem gelingen kann? Ich habe Dr. Simon Sirch gefragt – und eine ganze Menge interessante Einsichten und Tipps erhalten!

👾Jetzt am Kiosk und online!

Danke an Dr. Simon Sirch für das Gespräch!

Kategorien
Brandneu

#coronagedanken

Läuft 2020 doch noch an?

Stockend und knarzend und Sand im Getriebe und irgendwie ist die Welt auch anders als zuvor und wir haben noch keine Ahnung, was das heißt und sollte es uns dann eines mundschutzbehangenen Tages wie Schuppen von den Tagen fallen, wäre es – wie Max Frisch geschrieben hat – groß, das Entstetzen.

Groß und wirklich vielleicht dann auch die Verwandlung.

Den Leuten werden die Gehwege zu eng.
Wir laufen auf den Straßen.

Vielleicht gibt es dann irgendwann mehr Platz für den Menschen in den Städten.

Vielleicht tut sich was.

Vielleicht können wir mit bunten Farben und langen Strichen eine Zukunft malen, in der wir es alle gut aushalten können.

Schauen wir mal, oder?

#coronagedanken #zuckerwatteinwasser #hierpassenkeineemojisrein

Kategorien
Brandneu

NEU: Freie Redakteurin bei DER SPIEGEL

2020 war ja bislang nicht so der Brenner.

Die düsteren Wintermonate bekamen eine düstere Verlängerung durch einen mindestens klaustrophobisch wirkenden Virus.

Bike- und Outdoor-Aufträge lösten sich auf wie #zuckerwatteinwasser.

Ich war mitten im Ob-das-jetzt-gutgeht-im-gerade-mal-zweiten-Jahr-Selbstständigkeit-ach-je-Existenzbedrohung-schafft-Zweifel.

Und dann rief DER SPIEGEL an. Ob ich für das Gaming-Ressort schreiben wollen würde. Ja, würde ich wollen und wollen ich würde. Ich will.

Danke für diesen Lichtblick in der verdammten Corona-TrübsalTrübnis!

Erster Beitrag ist fertig und erscheint demnächst. Wird noch nix verraten. Ich sag dann Bescheid!

Kategorien
Brandneu

Doppelpack im April: Meine neuen Artikel in der GameStar & GamePro!

Die Kontaktbeschränkungen bleiben bis Anfang Mai bestehen. Damit haben wir noch ordentlich Zeit für und Bedarf an Lesestoff.

Perfekt also, dass ich in de Mai-Ausgaben der GameStar und GamePro gleich wieder doppelt vertreten bin!

In der GameStar 5/2020 mit dem Artikel „Hinter den Pixeln: Pale Luna – Mörderische Texte“ und in der GamePro 5/2020 mit dem Artikel „Faszination Gewalt in Spielen: Was ist der Reiz des Brutalen?“

Am Kiosk und online!