Kategorien
Brandneu

Doktorarbeit: Feministische Care-Ethik in digitalen Spielen

138 Seiten, 1534 Fußnoten. And going strong. 

Doktorarbeit schreiben mit einem Baby, einem Kleinkind und voller Erwerbsarbeit als Selbstständige geht. Aber nur, wenn every waking moment dafür genutzt wird, der nicht mit Care- oder Erwerbsarbeit besetzt ist.

 Mein Leben ist gerade in den Zwischenmomenten, Vor-Termin-Augenblicken und Auftrag-früher-fertiggestellt-Lücken einzig und ausschließlich #doktorarbeit – Feministische Care-Ethik in digitalen Spielen. 

Nachts noch Notizen, Spiele analysieren, tippentippentippen. Hirnenhirnenhirnen. 

Irgendwann setzt der Flow ein, der nur eine Richtung kennt: Kapitel fertig. Weiter zum nächsten. Und es dämmert mir die zarte Hoffnung möglicher Erkenntnis: Maybe. Ich kann es wirklich schaffen. 

Learnings? Reden wir, wenn ich aus diesem Ort zwischen Hirnweh-Limbo und Hirntanz-Paradies wieder entkommen bin.

Kategorien
Brandneu

Level Up! Games studieren in Bayern – Für whyte blue

Spiele-Scores sind dein ganzer Stolz, Zocken ist dein Zucker, Daddeln dein Ding? Dann ist Bayern genau der Boost, den du für dein Level-Up Richtung Zukunft brauchst. Wenn du später mal irgendwas mit Spielen arbeiten willst, bist du hier richtig. Aber nicht nur dann. Ein Games-Studium eröffnet dir nämlich eine ganze Open World – auch jenseits der Videospiel-Branche.

Für das Studien-Magazin whyte blue habe ich einen Blick darauf geworfen, wie wo was man in Bayern mit Games studieren und was man daraus so alles machen kann.

Jetzt in der Ausgabe #5 2025 und online!

Kategorien
Brandneu

Neuer Artikel für der Freitag: Pädokriminalität – Die KI als Tatwerkzeug

„KI könnte bei digitalen Missbrauchsabbildungen von Kindern das bestimmende Thema in Zukunft werden.“ sagt Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger.

Für der Freitag habe ich mit ihm gesprochen und einen erschreckenden Blick ins Thema KI im Kontext von Pädokriminalität geworfen.

Der KI-Boom wird zum Brandbeschleuniger für die Darstellung von Kindesmissbrauch im Netz. Und die Behörden hinken hinterher.

Jetzt in der aktuellen Ausgabe 18/2025!

Kategorien
Brandneu

Zu Gast bei The Pod: Coming of Age

Was haben Goethe und Games gemeinsam? Beide haben Anteile des Bildungsromans/Coming of Age. Janna Krone und ich machen uns bei The Pod mal wieder auf Genre-Spurensuche quer durch Literatur, Games, Film, Fashion und Architektur.

Hier anhören!

Kategorien
Brandneu

Wale in Spielen – Artikel-Koop für Der Spiegel, GameStar & Maurice Weber

Nach vier Monaten Recherche, unzähligen Mails und Gesprächen ist es finally vollbracht: Für eine in dieser Form brandneue Koop zwischen Der Spiegel, GameStar und Maurice Weber habe ich nach Walen in der Gameswelt gesucht – also Menschen, die große Summen in InGame-Shops ausgeben.

Die Rückmeldungen, die auf unsere Aufrufe kamen, waren überwältigend. Ebenso wie manchmal die Geschichten dahinter. Ein Familienvater, der durch die InGame-Ausgaben am Rand des finanziellen Ruins stand. Menschen, die Angst vor ihrer eigenen Suchtanfälligkeit haben. Aber auch Gamer:innen, die einfach gern Geld für ihr Hobby ausgeben. Rechtsanwälte, IT-ler:innen, Handwerker:inner – Geld in Games wird quer durch die gesellschaftliche Bank hindurch ausgegeben.

Dass das nicht nur ein Milliardengeschäft für die Spielefirmen, sondern auch ethische Fragen aufwirft – das und mehr habe ich für Der Spiegel gemeinsam mit Markus Böhm und für GameStar aufgeschrieben.

Der Spiegel (PLUS)

GameStar (PLUS)

Video bei Maurice Weber

Danke an alle, die sich auf unsere Aufrufe zurückgemeldet haben und vor allem danke an Manuel Kammermeier, Oliver Kassubek und Jonas Neumann für die Einblicke in eure Gaming-Leben!

Danke an alle in den Beiträgen Erwähnten, die lieber anonym bleiben möchten.

Danke an Markus Böhm @Spiegel, Peter Bathge @GameStar und Maurice Weber für die grandiose Zusammenarbeit.

Und ein herzliches Danke an Jochen Koubek und Christian Groß für die Fachperspektive auf das Thema!

Kategorien
Brandneu

Peitschen-Indy – aber feministisch: Für GEE Magazin

(Fast) pünktlich zum Weltfrauentag erschien am 6.3. das neue GEE Magazin. Passgenau dazu habe ich im aktuellen Indiana Jones-Spiel Der Große Kreis einen ziemlich überraschenden Fund gemacht – nämlich eine ganze Menge Unerwartetes in Form von Goldadern feministischer, care-ethischer Perspektiven. Deshalb habe ich für die GEE meine Ausgrabungen schnell notiert und gleich auch mit in meine Doktorarbeit zum Thema Feministische Care-Ethik in digitalen Spielen überführt. Ein toller Fund!

Chefredakteur Jörg Luibl und Artdirector Brian Crome haben wieder ein traumtänzerisch tiefes, schönes Magazin geschaffen mit Beiträgen u.a. von Arno Görgen, Jan Bojaryn, Lea Irion, Paul Kautz, Eugen Pfister und vielen vielen anderen wundervollen Denker:innen, Journalist:innen, klugen Köpfen.

Kaufen, lesen, seelig seufzen!

Kategorien
Brandneu

Zu Gast im Twitch @MauriceWeber

Seit ein paar Wochen bin ich jetzt schon in der Recherche zum Thema Wale in Spielen, habe mich durch Dutzende um Dutzende von Rückmeldungen aus der Community gewühlt, mit Betroffenen und Expert:innen gesprochen und war jetzt gestern in einer Dreierrunde mit Prof. Dr. Jochen Koubek von der Uni Bayreuth und Maurice Weber zu Gast bei Maurice im Stream. Danke für den Input und das schöne Gespräch!

Kategorien
Brandneu

Zu Gast bei The Pod: Noir und Hardboiled

Dank The Pod und der grandiosen Janna Krone hatte ich endlich mal wieder eine Ausrede, um Max Payne zu spielen.

Unser neues Thema bei En Detail – Genregespräche ist nämlich: Noir und Hardboiled.

Hier anhören!

Kategorien
Brandneu

Doppel-Feature bei The Pod: Stasis & Stasis: Bone Totem

Weirdes Horror-Adventure im Doppelpack. André Peschke und ich haben uns durch Stasis und Stasis: Bone Totem gegruselklickt und uns unter anderem gefragt, ob das eigentlich funktionieren kann: Point & Click-Adventure plus Survival-Horror. Die Antwort: Ein klares – Joain!

Hört selbst! Stasis & Stasis: Bone Totem

Kategorien
Brandneu

Zu Gast bei The Pod: En Detail – Märchen

Spieglein, Spieglein… Oder so. Mit der wunderbaren Janna Krone habe ich mich für The Pod mal wieder durch Spiele-Archive, Bibliotheken, Filme, Serien, Architekturgeschichte und Mode gekramt, gezockt, gelesen und ge-fashion-ed, um in einer neuen Ausgabe unserer Genre-Lupe En Detail zum Thema Märchen den bösen Wolf aus dem Wald zu locken.

(Werdet Backer:in und) Hört rein!