
Brandnew stuff.
Neuigkeiten. Lebensweisheiten. Spontanaphorismen. Intertextuelles.
-
Größe ist nicht alles. Die Open World und ihre Problematik
Größe ist nicht alles. Und bevor jetzt das wilde Gekicher beginnt, hier das Ende des Satzes: – in Games. Die Spielmechanik der Open World ist nichts Neues, wir kennen sie seit Ultima (1981). Aber in den letzten Jahren scheint kein AAA-Titel mehr ohne sie auszukommen. Allerorts werden wir von wild blinkenden Symbolen auf Übersichtskarten aufgefordert,… […]
-
Game Studies Klassiker Vol. II – Raph Koster: A Theory of Fun
Warum spielen wir eigentlich? Was ist es denn, das uns dazu bringt, stundenlang auf diverse Tasten/Knöpfe einzudreschen und die Welt um uns herum völlig zu vergessen? Theorien dazu gibt es viele: Spiele werden definiert als regelorientierte Aktivitäten (Roger Caillois), die außerhalb vom normalen Alltag (Johan Huizinga) stattfinden und in denen der Spieler Anstrengungen unternimmt, das… […]
-
Game Studies Klassiker Vol. I – Miguel Sicart: The Ethics of Computer Games
Wenn wir von der Ethik eines Spiels sprechen, was meinen wir damit? Können wir von der Ethik eines Spiels überhaupt sprechen, oder geht es nur um die Ethik des Spielers? Ist ein Spiel als solches schon ethisch? Oder wird es erst zum ethischen Objekt, indem es gespielt wird? Und was heißt das alles eigentlich für… […]
-
Halbnackt und trotzdem schlau. Können Frauenfiguren in Games gleichzeitig sexuell und emanzipiert sein?
Wer Hotpants anhat, die kaum den Allerwertesten bedecken, dem hört man nicht zu, wenn er über Emanzipation reüssiert. Oder überhaupt über irgendetwas Ernsthaftes. Klar. Man ist ja auch zu sehr damit beschäftigt, auf den besagten Allerwertesten zu glotzen. Ein Problem, das die Entwickler von Tomb Raider (2013) und Rise of the Tomb Raider (2015) erkannt… […]
-
Story Driven Games – Nein, danke! Warum Games keine Story brauchen
Spiele wie Fallout 4 oder The Elder Scrolls V: Skyrim sind wie Rotkäppchen. Eben hat man von seiner Großmama noch eingeschärft bekommen, bloß nicht vom Pfad abzukommen, da findet man sich schon wieder im Wald wieder und hinter jedem Baum lauert ein neues Abenteuer, ein Nebenquest – oder eben auch mal ein böser Wolf. Der… […]