der Freitag | 50/2022
Autor: Nina Metz
Mein neuer Beitrag für der Freitag – Von der Klitoris zur Matrix: Die Geschichte des Cyberfeminismus. Danke an VNS Matrix, Sandy Stone und Amy Richards für die Einblicke!
Den Artikel gibt es online hier (paywall) oder in Ausgabe 50/2022!
Behind the Screens
GAIN #19 ist da!
Superstoked! Endlich ist die Relaunch-Ausgabe unseres GAIN Magazins draußen. Riecht gut, liest sich gut, schaut gut aus. Was will man mehr?
Ich freue mich sehr, dass ich neben dem Vorwort gleich drei Beiträge beisteuern durfte. Wenn ihr wissen wollt, warum ich wegen Hellblade: Senua´s Sacrifice zum Nordkap geradelt bin, was es eigentlich mit der Wilden Jagd in Spielen auf sich hat und wo deren historische Spuren liegen und wieviel schmutziges Geld in Spielefirmen steckt (Beitrag zusammen mit Michal Hejzner) – dann holt euch jetzt eure Ausgabe!
Schmutziges Geld in Gamesfirmen
GAIN Magazin | #19 (mit Michal Hejzner)
GAIN Magazin | #19
GAIN Magazin | #19
GAIN Magazin | #19
Mein neues Buch!
Es ist soweit, ich darf´s verraten: Mein neues, mittlerweile drittes, Buch heißt „Das Rad des Lebens“ und ist ein feines kleines Bändchen für Radverliebte und solche, die es in Zukunft noch sein wollen.
Denn: Wer Fahrrad fährt, hat mehr vom Leben: Ganz gleich, ob man gemütlich mit Bierchen an den See radelt, sich auf dem Mountainbike kopfüber Mountains runterstürzt, auf dem Rennrad durch Postkartenwelten strampelt oder auf Radreisen quer durch die Weltgeschichte Grenzen und Tellerränder hinter sich lässt. In meinem neuen Buch erzähle ich von Erfahrungen im Sattel, gebe Tipps und euch sogar das ein oder andere Rätsel auf.
„Das Rad des Lebens“ erscheint am 22. Februar 2023 im Groh Verlag bei den Online-Händlern eurer Wahl sowie, stöbert mal, bei Thalia und Co.!