
Brandnew stuff.
Neuigkeiten. Lebensweisheiten. Spontanaphorismen. Intertextuelles.
-
💋 Erotik in Games – Mein neuer Artikel in DER SPIEGEL
👾Liebes- und Erotikromane verkaufen sich millionenfach, romantische Komödien sind extrem beliebt. Nur in Videospielen bleibt Sex oft hölzern oder bedient Porno-Klischees. Woran liegt das? Danke an Lea Schönfelder und CrazyBunch für die Einblicke und Gespräche! https://www.spiegel.de/…/erotik-in-games-wo-bleibt-das-fift… […]
-
Wie uns Videospiele im echten Leben weiterbringen
Mein neuer Artikel auf GameStar (PLUS)! Wie euch Videospiele im echten Leben weiterbringen Spiele sind, in ihrer grundsätzlichen Funktion, eine Generalprobe aufs Leben unter weitgehend ungefährlichen Bedingungen. Das Leben ist ja bekanntermaßen tödlich. Deshalb lernen wir, wie alle Säugetiere, im und durch das Spiel für den Ernst des Lebens. Löwenjungen raufen zwar im Spiel, aber… […]
-
Schauern auf Skandinavisch – Mein neuer Artikel in der GamePro 8/2020
Die skandinavische Mythologie ist voll von Mord, Totschlag und Sagenhaftem. Kein Wunder, dass sie gerade in düsteren Spielesettings gerne bemüht wird. In meinem neuen Artikel mache ich mich auf einen kleinen Streifzug durch die Geschichte skandinavischer Mythologie in Spielen. Jetzt in der GamePro 8/2020! […]
-
Untergang einer Legende – Der Slender Man: Mein neuer Artikel in der GamePro 7/2020
Mein neuer Artikel „Hinter den Pixeln: Slender Man – Untergang einer Legende“ ist eben in der GamePro 7/2020 erschienen. Hager, hochgewachsen – gesichtsloser Horror im Sonntagsanzug. Das ist der Slender Man. Entstanden als Beitrag zu einem Photoshop-Wettbewerb wurde die Albtraumfigur zum Popkulturphänomen. Wir spüren der Legende nach: Ihrer Entstehung und ihrem Untergang – und stoßen… […]
-
Vom Daddeln und Versinken: Mein neuer Artikel in DER SPIEGEL
👾Mein neuer Artikel in DER SPIEGEL: Das Geheimnis des Flow in Spielen 🎮 Danke an Simon Sirch und Philipp Stollenmayer für die Gespräche & Einblicke! 💟 https://www.spiegel.de/…/flow-in-videospielen-wenn-alles-fl… […]