↠ Vortrag „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“ im Gemeinschaftshaus Gostenhof, 26.11.2019 (in Kooperation mit: ADFC Nürnberg)
↠ Vortrag „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“ im PZ-Kulturraum Lauf, 24.10.2019
↠ Vortrag „Spiel mit bei den Players! Fuß fassen in der Gaming Branche“ im Jugendmedienzentrum Connect Fürth, 22.10.2019
↠ Videokampagne für den VGN Freizeit-Tipp „Altmühltal Panoramatour zu den Heumöderntrails“, 12.09.2019 (in Kooperation mit Frankenfernsehen und VGN)
↠ Workshop „Vom Abenteuer (S)schreiben“ kreatives Schreiben & Micro-Adventures (Bike-Touren) in Kooperation mit dem Bildungszentrum Nürnberg, September 2019
↠ Workshop „Schreib deine Story! Kreatives Schreiben, Bikekultur & Mikroabenteuer“ in Kooperation mit dem Bildungszentrum Nürnberg, September 2019
↠ Auftritt & Bike-Workshops auf dem Soundhorn Festival, 03.08.-04.08.2019
↠ Workshop „Work & Gamification“ bei der New Work Week 2019 im Rahmen des Nürnberg Digital Festival, 12.07.2019
↠ TESTIMONIAL für den VGN-Bahnsommer 2019
↠ Feature, erschienen im Magazin VGN aktuell Sommer 2019
↠ Vortrag „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“, im Neuen Museum Nürnberg bei der Pecha Kucha Night, 28.06.2019
↠ Vortrag „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“ im E-Werk Erlangen, 01.04.2019 (Veranstalter: E-Werk Erlangen, in Kooperation mit: ADFC Erlangen)
↠ „Das Rad, die Frau und viel Gegenwind“, erschienen in den Erlanger Nachrichten, 30.03.2019
↠ Mitarbeit bei HEIMATRAUSCH auf der Freizeit-Messe Nürnberg vom 27.02.-03.03.2019
↠ Vortrag „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“ im Babylon Kino Fürth am 25.02.2019 (ADFC Fürth)
↠ „In 30 Tagen von Nürnberg bis zum Nordkap geradelt“, erschienen in den Fürther Nachrichten, 25.02.2019
↠ Fotoshoot mit den VGN Freizeit-Tipps und den Heumöderntrails, 16.02.2019
↠ Vortrag „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“ im Babylon Kino Fürth, 14.01.2019 (ADFC Fürth)
↠ „Immer dieser Mädchenkram“ – Panelspeaker am Fachtag 27.11.2018
↠ aktiv Radfahren Ausgabe 1-2/2019
↠ Südwest European Outdoor Culture
↠ DIMB trailnews Ausgabe 1/2018
↠ BR BAYERN plus: Eine abenteuerliche Reise. Nora Beyer ist von Nürnberg zum Nordkap geradelt, 07.06.2018
↠ „Zwei Reisen ans Ende der Welt“, erschienen in den Nürnberger Nachrichten, 22.06.2018
↠ „Nora und das Nordkap“, erschienen in den Nürnberger Nachrichten & Fürther Nachrichten, 15.05.2018
↠ „RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap“, erschienen im DAV Mitgliedermagazin Sektion Nürnberg, 10.7.2018
↠ stahlrahmen-bikes.de
↠ Downhill Specialized Concept Store Nürnberg
↠ Pressemitteilung Juni 2018
↠ Pressemitteilung April 2018
↠ „Zur Situation der deutschen Spielebranche – Das Land der Spieler und Entwickler?“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #12
↠ „Hinter den Pixeln: Morrowind – Die Horror-Mod, die in den Wahnsinn treibt“, erschienen in der GamePro Ausgabe 2/2020
↠ „Hinter den Pixeln: Fallout: New Vegas – Verschwörungen und Kindermord“, erschienen in der GamePro Ausgabe 1/2020
↠ „Die Menschmaschine: Factorio zeigt, dass Spiele so viel mehr sein können“, erschienen in der GameStar Ausgabe 12/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Silent Hill 4 – Das Märchen vom sicheren Hafen“, erschienen in der GamePro Ausgabe 12/2019
↠ „Spielerische Kommunikation. Kommunikation in Spielen“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #11
↠ „Hinter den Pixeln: Das Studium des Schreckens – Dead Space und die Necromorph“, erschienen in der GamePro Ausgabe 11/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Studenten, ein netter Bösewicht und Kuchen – Portal und GLaDOS“, erschienen in der GamePro Ausgabe 10/2019
↠ „Touren: die perfekten Mikroabenteuer“, erschienen in DIMB trailnews – Das Mitgliedermagazin der Deutschen Inititative Mountainbike e.V. Ausgabe 1/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Albträume und Antihelden – Sonic The Hedgehog“, erschienen in der GamePro Ausgabe 9/2019
↠ „Was ist eigentlich Qualität? Gute Spiele, schlechte Spiele. Und das weite Feld dazwischen“, erschienen in der GameStar Ausgabe 8/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Utopien, Hunde in Rollstühlen und Kindermord – BioShock und die Little Sisters“, erschienen in der GamePro Ausgabe 8/2019
↠ „New Work Week, New Week Charta und Democra-c now! Eine Safari in die Zukunft des Arbeitens“, erschienen im CURT #236 Juli/August 2019
↠ „Sams Wurzeln: Retro-SciFi + Geheimagent ergibt Erfolgsgeschichte“, erschienen in der GameStar Ausgabe 7/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Splinter Cell. Retro-SciFi + Geheimagent ergibt Erfolgsgeschichte“, erschienen in der GamePro Ausgabe 7/2019
↠ „Mein Irrlicht und ich – Nichtromantische Beziehungen in Spielen“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #10
↠ „Making of Warframe: Visionen, Kampfanzüge und ein steiniger Weg“, erschienen in der GameStar Ausgabe 6/2019
↠ „Grundsatzfrage Schwierigkeitsgrad: Sind nur schwere Spiele echte Spiele?“, erschienen in der GameStar Ausgabe 5/2019
↠ „The Occupation – Wissen ist Macht“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #9
↠ „Probe aufs Exempel – Spiele als Testcenter normativer Theorien“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #9
↠ „Der Reiz der Postapokalypse: Wie Spiele am ´richtigen` Weltuntergang scheitern“, erschienen in der GameStar Ausgabe 4/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Half-Life und Mr. Friendly – Monster, Penisattacken und Surrealismus“, erschienen in der GamePro Ausgabe 4/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Earthbound – Fanatismus, Abtreibung und Traumata“, erschienen in der GamePro Ausgabe 3/2019
↠ „Hinter den Pixeln: Ecco The Dolphin – LSD, Alien-Götter und ein Genie“, erschienen in der GamePro Ausgabe 2/2019
↠ „Weite und Einsamkeit: Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“, erschienen im Magazin aktiv Radfahren Ausgabe 1-2/2019
↠ „Ist eSport denn Sport? Eine Anfrage an die Bundesregierung“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #8
↠ „Walk the line: Selbstreferentialität und Grenzüberschreitung“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #7
↠ „Verkehrte Welt: Spiel(e) gegen den Strom“, erschienen im GAIN Magazin Ausgabe #6
↠ „Alter(n) in Spielen; Alterst du noch oder stirbst du schon?“, erschienen in der GameStar Ausgabe 4/2018
↠ „Die Gleichheit der Blinden“ (ROMAN), erschienen in Periplaneta Verlag & Mediengruppe, 1.03.2018
↠ „RIDE YOUR F**** BIKE: Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“, erschienen in Mitteilungen der Sektion Nürnberg des DAV Ausgabe Sommer/Herbst 2018
↠ „Ist doch (k)ein Beinbruch“, erschienen in trailnews – Das Mitgliedermagazin der Deutschen Inititative Mountainbike e.V. Ausgabe 1/2018
↠ „Warum wir spielen: Auf der Suche nach dem Herz“, erschienen in der GameStar Ausgabe 1/2018
↠ „Tabubruch in Spielen: Sex, Amok und Kannibalen“, erschienen in der GameStar Ausgabe 9/2017
↠ „Der Feind im Spiegel: Das wahre Böse“, erschienen in der GameStar Ausgabe 8/2017
↠ „Moral in Spielen: Schluss mit der Moralpredigt“, erschienen in der GameStar Ausgabe 6/2017
↠ „Klaustrophobie in Spielen: Das Spiel mit der Enge“, erschienen in der GameStar Ausgabe 5/2017
↠ „Gewalt in Spielen: Die wahre Gewalt“, erschienen in der GameStar Ausgabe 3/2017
↠ „Der Bethesda-Kult: Macht Fallout 4 seine Spieler verrückt?“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 06.04.2020
↠ „Die Horror-App Hangman macht Galgenmännchen zum tödlichen Spiel“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 17.02.2020
↠ „Brutale Spiele: Was fasziniert Entwickler an Gewalt?“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 08.02.2020
↠ „Grand Theft Auto 3: Darkel – Terrorismus, Landstreicher und explodierende Eiswägen“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 20.01.2020
↠ “Cyberpunk: Ein futuristischer Albtraum”, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 04.01.2020
↠ „Factorio zeigt, dass Spiele so viel mehr sein können“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 21.009.2019
↠ „Gastbeitrag: Einmal auf hohe Brombachsee mit dem VGN-Bahnsommer“, erschienen auf blog.fraenkisches-seenland.de, 13.08.2019
↠ Referenz meines Artikels „Walk The Line – Selbstreferentialität und Grenzüberschreitung“ aus dem GAIN Magazin Ausgabe #7 auf WIKIPEDIA (Eintrag: Ludonarrative Dissonanz)
↠ „Digitale Geschlechtergleichheit? – Männlichkeit und Weiblichkeit in Spielen“, erschienen auf spielkritik.com am 24.07.2019
↠ „Komm, wir spielen! – New Work und Games“, erschienen auf gain-magazin.de am 04.07.2019
↠ „Gute Spiele, schlechte Spiele – und das weite Feld dazwischen: Was ist eigentlich Qualität?“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 01.06.2019
↠ „Die schwere Geburt von Splinter Cell – Retro-SciFi, Geheimagenten und eine unerwartete Erfolgsgeschichte“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 12.05.2019
↠ „SANDAU GmbH: Neue Raumstrukturen für ein modernes Handelshaus mit Tradition“, erschienen auf moebelkollektiv.de am 2.05.2019
↠ „Half-Life und Mr. Friendly – Valves verlorenes Sexmonster“, erschienen auf gamestar.de (PLUS) am 29.04.2019
↠ „#girlsride. Und Punkt.“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.) am 09.04.2019
↠ „NEW WORK auf dem Nürnberg Digital Festival 2019“, erschienen auf moebelkollektiv.de am 17.03.2019
↠ „Sind nur schwere Spiele echte Spiele? – Grundsatzfrage Schwierigkeitsgrade“, erschienen auf gamestar.de (PLUS), 16.03.2019
↠ „Die Truman-Show on Bike“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 1.02.2019
↠ „Einer für alle, alle für einen“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 21.01.2019
↠ „Wer shreddet so spät durch Nacht und Wind? – Weihnachtsedition“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 21.12.2018
↠ „Wem gehört der Wald? Beteiligung zur Änderung der 2 m-Regel in Baden-Württemberg“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 15.11.2018
↠ „Des Bikers Gespür für Schnee“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 5.11.2018
↠ „Der Weg nach Panama“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 17.10.2018
↠ „Canon Fodder – Zweck, Aufbau und Inhalt eines Bideospielkanons – Slowtalk“, erschienen auf spielkritik.com, 14.08.2018
↠ „Vom Biker, der auszog, Achtsamkeit zu lernen“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 1.10.2018
↠ „Die Liebe in Zeiten des Shredding“, erschienen bei Open Trails (Facebook-Auftritt der Deutschen Initiative Mountainbike DIMB e.V.), 7.09.2018
↠ „Der Reiz der Postapokalypse: Und wie Spiele am ´richtigen` Weltuntergang scheitern“, erschienen auf gamestar.de (PLUS), 27.06.2018
↠ „Von Nürnberg zum Nordkap geradelt“, erschienen auf Südwest European Outdoor Culture eoc-blog.eu, 10.06.2018
↠ „RIDE YOUR BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen“, erschienen in Episoden auf stahlrahmen-bikes.de zwischen 28.02.2018 und 1.06.2018
↠ „Warum wir spielen: Auf der Suche nach dem Herz“, erschienen auf gamestar.de (PLUS), 28.03.2018
↠ „Mut zum Missverständnis: Textuelle Diskursumsetzungen in Spielen“, erschienen auf languageatplay.net, 9.03.2018
↠ „Hellblade: Senua´s Sacrifice – Mindfuck = Catharsis“ (ENG), erschienen auf gameZINE.de, 28.02.2018
↠ „GASTSPIELER: Und wer denkt an die Kinder? – Kinderdarstellungen in Spielen“, erschienen auf spielkritik.com, 11.10.2017
↠ „Moral in Spielen: Schluss mit der Moralpredigt“, erschienen auf gamestar.de (PLUS), 03.06.2017
↠ „THE PLAN – Life Sucks“ (ENG), erschienen auf gameZINE.de, 29.05.2017
↠ „MOIRAI – Who is Guilty?“ (ENG), erschienen auf gameZINE.de, 4.05.2017
↠ „Klaustrophobie in Spielen: Der Reiz der Enge“, erschienen auf gamestar.de (PLUS), 15.04.2017
↠ „PLUG & PLAY – Buttplug or Gamesart“ (ENG), erschienen auf gameZINE.de, 6.04.2017
↠ „CAPSULE – 20.000 Meilen unter dem Meer“, erschienen auf gameZINE.de, 6.04.2017
↠ „Wie in guten Spielen“, erschienen auf gameZINE.de, 6.03.2017
↠ „Game Studies Klassiker Vol. II – Raph Koster: A Theory of Fun“, erschienen auf gameZINE.de, 27.01.2017
↠ „GASTSPIELER: Größe ist nicht alles. Die Open World und ihre Problematik“, erschienen auf spielkritik.com, 19.12.2016
↠ „Game Studies Klassiker Vol. I – Miguel Sicart: The Ethics of Computer Games“, erschienen auf gameZINE.de, 15.12.2016
↠ „Halbnackt und trotzdem schlau“, erschienen auf gameZINE.de, 28.11.2016
↠ „Story Driven Games – Nein, danke! Warum Games keine Story brauchen“, erschienen auf gameZINE.de, 15.11.2016
↠ „Die neue Lara Croft: Feministische Emanzipation oder Lust-am-Leid-Porno?“, erschienen auf gameZINE.de, 29.10.2016
↠ „Online-Wedding: Bis dass der Logout uns scheidet?“, erschienen auf gameZINE.de, 27.10.2016
↠ „Monster unterm Bett. Suspense und das Böse in Games“, erschienen auf gameZINE.de, 15.10.2016
↠ „War on Bullshit. Politischer Diskurs im postfaktischen Zeitalter“, erschienen auf gameZINE.de, 15.10.2016