MEIN BLOG
Auf digitale Wände schmieren
Mit 16 bin ich mal von der Polizei mitgenommen worden [...]
Epic. Oder so.
Erstaunlich: Wie wenig die MTB-Industrie die Bedingungen für den Absatz [...]
Brauchen wir Storys in Spielen? Mein Artikel auf GameStar PLUS
Storys in Spielen - bloß Zierdeckchen oder (notwendiges?) Übel? Mit [...]
Vollfreude
Ich freue mich total, dass ich in der neuen Ausgabe [...]
(Um)Brüche
Hat sich schon einiges geändert. Falten kriegt man von alleine. [...]
Wie New Work die Spielebranche ändert
Mein neuer Artikel - jetzt online auf GameStar (PLUS).
Kultur der Angst – Mein Artikel jetzt auch in der GamePro
Mein Zweiteiler über Sexismus in der Spielebranche ist jetzt auch [...]
In der Freitag 3/2022
Auch in Print: Mein Artikel über Sexismus in der Videospielbranche [...]
Im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur
Große Freude: Heute durfte ich im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur [...]
Sexismus in der Spielebranche für der Freitag
Für der Freitag habe ich mir das Thema Sexismus in [...]
Selbst-Enforcement mit Schuss
Eigentlich ist das große soziale Medium eine Kakophonie zusammengestückelter Kalenderweisheiten [...]
Wenn das Leben dir Zitronen gibt
Scheitern ist übrigens manchmal nicht nur Hochgenuss, sondern echter Geheimtipp [...]
Windelfrei auf Mongolisch – Mein neuer Artikel für DER SPIEGEL
Es geht auch ohne Windeln. Für meinen neuen Artikel habe [...]
#philosophyonbike
Narben. Wenn das Leben Spuren hinterlässt. Bitter. Süß. Lehrreich. Überflüssig. [...]
Dystopien
Dystopien waren doch schon immer interessanter als Utopien, oder?
ABONNIERT HIER MEINEN NEWSLETTER